Aktuelle Inhalte des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds

Asyl-, Migrations- und Integrations­fonds 2021-2027

Sie planen ein umfangreiches Projekt in den Bereichen Asyl, Integration, Rückkehr oder Solidarität? Dann können Sie eine EU-Förderung durch den AMIF beantragen. Die AMIF-Verwaltungsbehörde vergibt zur Förderung derartiger Projektvorhaben Fördermittel an Projektträger.

Zum 31.12.2024 ist die verbindliche Mittelbindung zum Förderaufruf für die Projektförderung planmäßig ausgelaufen. Der Förderaufruf wird aktuell überarbeitet. Sobald die notwendigen Angaben der Europäischen Kommission und die Bewilligung des Budgets durch den Begleitausschuss vorliegen, wird ein angepasster Förderaufruf veröffentlicht.
Einstweilen können daher weder Beratungen vorgenommen noch neue Projektanträge gestellt werden.

Aktuelles

Augsburg feiert Vielfalt: "DIWA 4.0" begeistert bei Walk-In-Event im Rahmen der Europawoche

Lebendige Begegnungen, mitreißende Mitmachaktionen und ein abwechslungsreiches Programm – beim Walk-In-Event von "DIWA 4.0" in Augsburg tauchten Groß und Klein in die Vielfalt der 14 Teilprojekte ein, konnten Neues entdecken und einen inspirierenden Tag voller Musik, Spaß und lebhaftem Austausch genießen.

weiterlesen

Alle Meldungen

Der Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) ist ein europäischer Fonds, der die EU-Mitgliedstaaten bei der Umsetzung ihrer Asyl- und Migrationspolitik unterstützt. Erfahren Sie mehr über den AMIF.

Der Fonds fördert im Zeitraum 2021 bis 2027 Projekte in den Bereichen:

  • Stärkung und Entwicklung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems
  • Legale Migration und Förderung der wirksamen Integration von Nicht-EU-Bürgerinnen und -Bürgern
  • Bekämpfung irregulärer Migration und Förderung effektiver Rückkehr und Rückübernahme
  • Solidarität durch Stärkung der Zusammenarbeit und Aufteilung der Verantwortung zwischen den EU-Mitgliedstaaten

Digitale Antragstellung

Logo von Youtube

Die Antragstellung erfolgt ausschließlich digital im IT-System für die Innenfonds (ITSI).

Die Bundesregierung hat sich auf europäischer Ebene dafür eingesetzt, dass die zur Verfügung stehenden Mittel aus dem AMIF 2021-2027 möglichst schnell und unbürokratisch auch für Geflüchtete aus der Ukraine eingesetzt werden können. Der Förderatlas bietet hierzu weiterführende Informationen.

Sie haben Fragen? Sie möchten sich informieren? Wir beraten Sie gerne rund um die Themen AMIF-Förderung und Antragstellung. Wenden Sie sich dazu unverbindlich über das Kontaktformular an ein Bewilligungszentrum in Ihrer Nähe.

Klicken Sie auf den nachfolgenden Button, um zur Seite der Bewilligungszentren zu gelangen.

Zu den Bewilligungszentren