Aktuelle Inhalte des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds

Asyl-, Migrations- und Integrations­fonds 2021-2027

Sie planen ein umfangreiches Projekt in den Bereichen Asyl, Integration, Rückkehr oder Solidarität? Dann können Sie eine EU-Förderung durch den AMIF beantragen. Die AMIF-Verwaltungsbehörde vergibt zur Förderung derartiger Projektvorhaben Fördermittel an Projektträger.

Der Förderaufruf 2025 wird mit Förderhandbuch, FAQ und begleitenden Dokumenten am 15.12.2025 auf der AMIF-Webseite veröffentlicht. Eine Antragstellung ist ebenfalls ab dem 15.12.2025 möglich.

Anträge auf Zulassung eines vorzeitigen Maßnahmenbeginns, die Mitte Dezember 2025 zusammen mit einem vollständigen Antrag gestellt werden, können im begründeten Ausnahmefall auf eigenes Risiko frühestens zum 01.02.2026 genehmigt werden.

Auf Basis des Gleichbehandlungsgrundsatzes steht allen an einer Beratung interessierten dasselbe Beratungsangebot zur Verfügung, das sich aus allgemeinen Informationsveranstaltungen vor Veröffentlichung des Förderaufrufs (siehe Termine & Veranstaltungen) und der individuellen Beratung ab Veröffentlichung des Förderaufrufs zusammensetzt.

Wir bitten Sie, von einer vorherigen Kontaktaufnahme jenseits der Anmeldung für die allgemeinen Informationsveranstaltungen abzusehen.

Aktuelles

Gemeinsam lernen, Vielfalt erleben, Integration stärken – ReViLBa²

Das Bildungsprojekt ReViLBa² unterstützt die Integration junger Menschen aus Nicht-EU-Staaten an Schulen in Bayern und Baden-Württemberg. Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende arbeiten gemeinsam daran, religiöse Vielfalt im Schulalltag aktiv zu gestalten und ein respektvolles, inklusives Miteinander zu fördern.

weiterlesen

Alle Meldungen

Termine & Veranstaltungen

27.11.2025 1. Informationstermin zur Öffnung des Förderaufrufs

Das Bewilligungszentrum Hamburg bietet eine virtuelle, bundesweite Informationsveranstaltung zur Öffnung des Förderaufrufs 2025 am 27.11.2025 um 10:00 Uhr an, um interessierte Träger über die Förderbedingungen und -bestimmungen zu informieren.

Hinweis: Aufgrund der sehr hohen Anzahl an Anmeldungen für die Veranstaltung am 27.11.2025 und um einen ausreichenden Raum für Rückfragen und Wortmeldungen zu gewährleisten, können wir Ihnen für diesen Termin leider keinen Platz mehr anbieten. Gleiches gilt für die Informationsveranstaltung am 01.12.2025. Bitte melden Sie sich deshalb zur Informationsveranstaltung am 08.12.2025 an. Für Sie entstehen keinerlei Nachteile durch die Teilnahme an einer der weiteren Veranstaltungen entweder am 01.12.2025 oder 08.12.2025. In allen drei angebotenen Informationsveranstaltungen werden dieselben Inhalte vermittelt.

Zur Vorbereitung der Teilnahme wird das ausführliche Studium der AMIF-Website hinsichtlich der allgemeinen und technischen Rahmenbedingungen der Antragstellung ausdrücklich empfohlen. Die allen Veranstaltungen zugrunde liegende Präsentation finden Sie hier.

01.12.2025 2. Informationstermin zur Öffnung des Förderaufrufs

Die Bewilligungszentren Berlin und München bieten eine virtuelle, bundesweite Informationsveranstaltung zur Öffnung des Förderaufrufs 2025 am 01.12.2025 um 10:00 Uhr an, um interessierte Träger über die Förderbedingungen und -bestimmungen zu informieren.

Hinweis: Aufgrund der sehr hohen Anzahl an Anmeldungen für die Veranstaltung am 01.12.2025 und um einen ausreichenden Raum für Rückfragen und Wortmeldungen zu gewährleisten, können wir Ihnen für diesen Termin leider keinen Platz mehr anbieten. Gleiches gilt für die Informationsveranstaltung am 27.11.2025. Bitte melden Sie sich deshalb zur Informationsveranstaltung am 08.12.2025 an. Für Sie entstehen keinerlei Nachteile. In allen drei angebotenen Informationsveranstaltungen werden dieselben Inhalte vermittelt.

Zur Vorbereitung der Teilnahme wird das ausführliche Studium der AMIF-Website hinsichtlich der allgemeinen und technischen Rahmenbedingungen der Antragstellung ausdrücklich empfohlen. Die allen Veranstaltungen zugrunde liegende Präsentation finden Sie hier.

08.12.2025 3. Informationstermin zur Öffnung des Förderaufrufs

Die Bewilligungszentren Düsseldorf und Gießen bieten eine virtuelle, bundesweite Informationsveranstaltung zur Öffnung des Förderaufrufs 2025 am 08.12.2025 um 10:00 Uhr an, um interessierte Träger über die Förderbedingungen und -bestimmungen zu informieren. Die Anmeldung kann bis zum 03.12.2025 an das zentrale E-Mail-Postfach des Bewilligungszentrums Gießen (BZ-GIE.Posteingang@bamf.bund.de) gesendet werden. Mit der Anmeldebestätigung werden die Zugangsdaten für die virtuelle Informationsveranstaltung versandt.

Zur Vorbereitung der Teilnahme wird das ausführliche Studium der AMIF-Website hinsichtlich der allgemeinen und technischen Rahmenbedingungen der Antragstellung ausdrücklich empfohlen. Die allen Veranstaltungen zugrunde liegende Präsentation finden Sie hier.

Der Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) ist ein europäischer Fonds, der die EU-Mitgliedstaaten bei der Umsetzung ihrer Asyl- und Migrationspolitik unterstützt. Erfahren Sie mehr über den AMIF.

Der Fonds fördert im Zeitraum 2021 bis 2027 Projekte in den Bereichen:

  • Stärkung und Entwicklung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems
  • Legale Migration und Förderung der wirksamen Integration von Nicht-EU-Bürgerinnen und -Bürgern
  • Bekämpfung irregulärer Migration und Förderung effektiver Rückkehr und Rückübernahme
  • Solidarität durch Stärkung der Zusammenarbeit und Aufteilung der Verantwortung zwischen den EU-Mitgliedstaaten

Sie haben Fragen? Sie möchten sich informieren? Wir beraten Sie gerne rund um die Themen AMIF-Förderung und Antragstellung. Wenden Sie sich dazu unverbindlich über das Kontaktformular an ein Bewilligungszentrum in Ihrer Nähe.

Klicken Sie auf den nachfolgenden Button, um zur Seite der Bewilligungszentren zu gelangen.

Zu den Bewilligungszentren