Projekte

Diese Seite soll die Sichtbarkeit von Projekten, die durch die Europäische Union bzw. den AMIF in Deutschland gefördert werden, erhöhen. Zukünftig wird die Seite neben Informationen, Reportagen und Berichterstattungen zu (best-practice) Projekten auch eine Liste und eine interaktive Weltkarte der geförderten Projekte beinhalten.

Bild hat eine Langbeschreibung

Ziel des AMIF in Deutschland ist es, im Einklang mit geltendem EU-Recht in der Europäischen Union im Bereich Asyl und Migration und im Einklang mit den Grundrechtsverpflichtungen der Europäischen Union zu einer effizienten Steuerung der Migrationsströme (Bewegungen) beizutragen.

Aus diesem Grund fördert der AMIF in Deutschland Projekte in den Förderschwerpunkten Asyl, legale Migration, Integration, Rückkehr und Bekämpfung irregulärer Migration sowie Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten.

Nicht nur die Förderung von Projekten ist ein Ziel des AMIF 2021-2027, sondern auch die Steigerung der Sichtbarkeit der Projekte. Hier sind zwei Aspekte besonders wichtig:

  • Steigerung des öffentlichen Bewusstseins dahingehend, welche Projekte in Deutschland, durch eine Förderung der Europäische Union bzw. den AMIF in Deutschland, einen Beitrag zur Steuerung der Migration leisten.
  • Verbesserte Information für Träger und die Öffentlichkeit darüber, welche Projektideen eine Förderung durch den AMIF erhalten können.

Zur Steigerung der Sichtbarkeit der Projekte des AMIF wird es in der Förderperiode 2021-2027 neben Informationen, Reportagen und Berichterstattungen zu (best-practice) Projekten auf dieser Seite eine Liste und eine Karte der geförderten Projekte geben.

Discover Beyond Borders , Datum: 10.02.2025, Format: Meldung, Bereich: Projekte

"Discover Beyond Borders" ist ein vom AMIF gefördertes Projekt, das den interkulturellen Austausch unter jungen Menschen fördert.

FriDa – Frauenintegrationsprojekt für Drittstaatsangehörige , Datum: 19.12.2024, Format: Meldung, Bereich: AMIF

Ein Integrationsprojekt in Fulda ermöglicht Frauen den Einstieg in ein selbstbestimmtes Leben. In einem Teilprojekt steht insbesondere die Mutterrolle im Fokus.

Du für Berlin – Chancen im Ehrenamt in der Hauptstadt , Datum: 05.12.2024, Format: Meldung, Bereich: AMIF

Das AMIF-geförderte Projekt "Du für Berlin" ebnet seit 2023 speziell Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung aus Drittstaaten den Weg ins Ehrenamt und macht sie zu aktiven Gestalterinnen und Gestaltern der Gesellschaft in Berlin.

Du für Brandenburg – Ehrenamt in ländlichen Regionen , Datum: 05.12.2024, Format: Meldung, Bereich: AMIF

Ländliche Regionen stehen vor speziellen Herausforderungen, die die Integration von Menschen erschweren können. Das AMIF-geförderte Projekt "Du für Brandenburg" adressiert diese Herausforderungen und schafft Möglichkeiten für Teilhabe und Begegnung in kleineren Städten und ländlichen Gebieten.

Deine.ART 2.0 , Datum: 12.11.2024, Format: Meldung, Bereich: AMIF

Mit kreativen Angeboten gesellschaftliche Teilhabe fördern – dieses Ziel verfolgen die Caritas- und Fachverbände im Erzbistum Köln im Projekt "Deine.ART 2.0". Dabei soll künstlerisches Schaffen bestehende Fähigkeiten reaktivieren, unbekannte Talente wecken und das Selbstbewusstsein der Teilnehmenden stärken.