Das Deutsche Rote Kreuz mit AMIF erfolgreich im Saarland , Datum: 05.08.2024, Format: Meldung, Bereich: AMIF

Am 12. Juli 2024 fand in den Geschäftsräumen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Saarbrücken die Übergabe der Förderbescheide an das Projekt "SOULS–Screening, Orientierung und Unterstützung für das Leben im Saarland: Psychosoziale Versorgung und Betreuung für Geflüchtete mit traumatischen Erfahrungen" des DRK statt.

Nach Grußworten von Minister Dr. Jung, dem Präsidenten des DRK Herr Burkert sowie Herrn Gruppenleiter Markus Lang vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge wurden die Bescheide feierlich überreicht. Besonders hervorgehoben wurde die große Bedeutung, die die europäischen Mittel für die Durchführung von Projekten in Deutschland haben. Die EU stellt für die Förderperiode 2021-2027 insgesamt 1,5 Mrd. € zur Verfügung. Mit diesen Mitteln werden bundesweit Projekte im Bereich Migration, Integration und Rückkehr gefördert.

Das Projekt "Souls" richtet sich an Drittstaatsangehörige, die auf Grund der Flucht aus einem Kriegsgebiet unter Anpassungsstörungen und/oder Traumatisierungen leiden. Das Projekt soll dazu beitragen, die gesellschaftliche Integration und die Teilhabe am Leben in Deutschland für diese Menschen zu verbessern. Nach einem ersten Screening und einer Diagnostik werden Angebote zur Stabilisierung und Krisenintervention vorgehalten. Der Umgang mit Stress, Trennungen, Trauer und Verlust soll ebenfalls bearbeitetet und erlernt werden.

Der europäische Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) fördert das Projekt mit gut 1,94 Mio. €. Kooperationspartner für dieses Projekt sind der Caritasverband Saar-Hochwald e.V., das Caritas-Zentrum Saarpfalz in Trägerschaft des Caritasverbandes für die Diözese Speyer e.V. und das Diakonische Werk an der Saar gGmbH (Diakonie Saar).

Start des Projektes war am 01.10.2023, der Förderzeitraum liegt bei 36 Monaten (vom 01.10.23 – 30.09.26).