Antragstellung , Datum: 19.02.2025, Format: Artikel, Bereich: Förderung

Diesen Inhalt gibt es auch auf

Zum 31.12.2024 ist die verbindliche Mittelbindung zum Förderaufruf für die Projektförderung planmäßig ausgelaufen. Der Förderaufruf wird aktuell überarbeitet. Sobald die notwendigen Angaben der Europäischen Kommission und die Bewilligung des Budgets durch den Begleitausschuss vorliegen, wird ein angepasster Förderaufruf veröffentlicht.
Einstweilen können daher weder Beratungen vorgenommen noch neue Projektanträge gestellt werden.

Wer kann einen Antrag im AMIF stellen?

Für eine Projektförderung aus dem AMIF können sich juristische Personen des Privatrechts oder des öffentlichen Rechts sowie Personengesellschaften und internationale Organisationen bewerben.
Natürliche Personen sind von einer Förderung durch den AMIF ausgeschlossen.

Welche Unterlagen müssen mit dem Antrag eingereicht werden?

Eine Übersicht zu den einzureichenden Unterlagen finden Sie nachfolgend. Details können dem Förderaufruf bzw. der Übersicht zu Antragsunterlagen nach Rechtsform entnommen werden.

Ein vollständiger Antrag einschließlich aller Anlagen enthält folgende Unterlagen:

  • Antragsvordruck,
  • Gesamtfinanzplan einschließlich aller notwendigen Registerblätter,
  • Nachweis der Rechtsform (entbehrlich bei juristischen Personen des öffentlichen Rechts):
  • Nachweis der Vertretungsberechtigung
  • Nachweis über die Solvenz der Organisation des Antragstellenden (entbehrlich bei juristischen Personen des Öffentlichen Rechts)
  • Bankbestätigung zum Nachweis der Kontoinhaberschaft des Antragstellenden,
  • Bei Projekten, die in oder mit Drittländern bzw. EU-Mitgliedstaaten durchgeführt werden, grundsätzlich:

    • Nachweis über die Zustimmung des Drittlandes/EU-Mitgliedstaates (nationale Ebene), in dem oder mit dem das Projekt durchgeführt wird,
    • Nachweis der Ortsüblichkeit,
  • Bei Projektkooperationen: Kooperations- und Weiterleitungsvertrag (sofern bereits vorhanden),
  • Bei Kofinanzierungen: Kofinanzierungszusage oder entsprechende Absichtserklärung der kofinanzierenden Stelle (sofern bereits vorhanden),
  • Ggf. weitere Dokumente wie Personalzuweisungsverfügung, Formular zur anteiligen Mietberechnung (siehe Hinweise im Finanzplan), Vereinbarung Einsatz ehrenamtliche Mitarbeitende, sofern bereits vorhanden.

Bitte reichen Sie mit dem Antrag nur die hier aufgeführten Unterlagen ein.
Im Bedarfsfall werden seitens der AMIF-Verwaltungsbehörde weitere Unterlagen nachgefordert.